Blog Einträge

Corporate Blog, Onlinekommunikation, Content

impuls Corporate Blog – ein Muss für Unternehmen?

04.01.2018, Barbara Lamb

Wir freuen uns, dass du uns deine Meinung zum Blogbeitrag schreibst. Gerne lesen wir den Kommentar als Erster, dann wird er für alle LeserInnen freigeschaltet.

Grafik: Blog - Corporate Blog - Buchstaben

Warum brauchen wir überhaupt einen Corporate Blog? Hat das einen Sinn? Und wer kümmert sich um die Beiträge?“ Mit diesen Fragen sind wir als Kommunikationsagentur des Öfteren konfrontiert. Viele Dinge sprechen für einen Corporate Blog, bietet er einem Unternehmen doch vielseitige Möglichkeiten, um sich authentisch und kompetent seinen Zielgruppen zu präsentieren und eine Vertrauensbasis aufzubauen. Im Vergleich zum traditionellen Kundenmagazin erreicht ein Blog eine höhere potenzielle Leser-Reichweite.

Einen guten Blog zu führen bedeutet natürlich einiges an Arbeit und Disziplin. Empfehlenswert ist, dass der Blog die digitale Drehscheibe der Kommunikation darstellt, von dem aus die anderen Kanäle bedient werden. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, muss ein Blog gut überlegt und strukturiert gestaltet sein. Dazu ist es notwendig, sich über folgende drei Punkte Gedanken  zu machen.

Definition der Personas
Im heutigen Internetzeitalter ist es wichtig, von den Zielgruppen selbst gefunden zu werden – sei es von Kunden, potenziellen Mitarbeitern, Meinungsbildnern oder anderen. Aus der Masse an Informationen herausstechen lautet also die Devise. Und dazu muss Content angeboten werden, der genau auf die gewünschte Zielgruppe abgestimmt ist. Fragen wie: „Wer sind meine Personas? Durch welche Eigenschaften und Verhaltensweisen lassen sie sich möglichst genau beschreiben? Nach welchen Informationen suchen sie?“ müssen im Voraus beantwortet werden. Je genauer sich ein Unternehmen mit der Definition seiner Personas beschäftigt, desto spezifischer kann der Content des Blogs gestaltet werden. Dies gilt übrigens auch für die Social Media Kommunikation.

Relevanter Content
Stehen die Personas fest, gilt es im nächsten Schritt zu überlegen, welche Themenfelder interessant sind. Diese bilden die Basis für die Themenfindung. Ein Corporate Blog bietet schließlich ein breites Spektrum für Content: Ob Einblicke ins Unternehmen, Know-how aus dem Tätigkeitsbereich, Gedanken zu Entwicklungen und Trends oder Gastbeiträge von Experten, wichtig dabei ist eines, der Inhalt muss für die Persona relevant sein und einen Mehrwert bieten. Demnach sind Presseaussendungen, Marketingfloskeln oder (offensichtliche) Werbung im Blog tabu. Denn kommt bei den Lesern das Gefühl auf, da will mir jemand etwas verkaufen, stößt dies sofort auf Ablehnung.

Anhand eines Redaktionsplans werden die Themen und Erscheinungstermine für die Blogbeiträge im Voraus festgelegt. Eine gewisse Flexibilität muss aber gegeben sein, um auch spontanen Ereignissen Raum schenken zu können. Durch die Optimierung von Keywords, welche in die Blogbeiträge eingearbeitet werden, steigt die Wahrscheinlichkeit bei Suchen im Netz von den gewünschten Personas gefunden zu werden.

Dialogorientierte Kommunikation
Ein Corporate Blog dient als dialogorientiertes Kommunikationsinstrument und ist keine Einbahnstraße. Demnach ist die aktive Kommunikation mit den Lesern wichtig und sollte keinesfalls vernachlässigt werden. Anhand einer Kommentarfunktion erhalten Leser die Möglichkeit, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten und ihre Anliegen und Gedanken zu äußern. Auf Fragen oder Bedenken der Leser soll von Seiten des Unternehmens ein möglicher Lösungsvorschlag kommuniziert werden. So vermittelt das Unternehmen Kompetenz und bleibt mit den Personas in Interaktion. Und dieser Austausch hat viele Vorteile: Unternehmen erhalten laufend Feedback und wissen, was ihre Kunden beschäftigt, Leser werden auf den Blog zurückkehren, um den Konversationen beizuwohnen und so werden langfristige Beziehungen zu den Lesern aufgebaut.

 

© Bild iStock.com/johnnyscriv
Dein Kommentar

Hoppla, da fehlt noch was...
Wir wissen gerne, wer uns einen Kommentar schreibt. Bitte fülle die Felder entsprechend aus.

Bitte bestätige uns noch deine Identität. Einfach die angegebenen Captchas eingeben.

Abonniere den Blog per Mail
impuls

Hoppla, da fehlt noch was...

Wir kennen unsere BlogleserInnen gerne beim Namen. Bitte fülle die Felder entsprechend aus.

Kontakt

Impuls Kommunikation GmbH
PR- und Werbeagentur
Scharitzerstraße 12, 4020 Linz
Telefon +43 732 234 940
Fax
office@impulskommunikation.at

impuls

Ihre Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn Sie diese Website besuchen möchten. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern sie unsere Webseite weiter nutzen, geben Sie Einwilligung zu unseren Cookies.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN impulskommunikation.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta impulskommunikation.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig _landingReferrer impulskommunikation.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl impulskommunikation.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat_gtag_UA_* www.google.com Das Cookie wird von Google Analytics gesetzt, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.